MX Linux

Name: MX Linux Basiert auf: antiX, Debian Herkunft: Griechenland/USA Installer: Calamares angepasst Geeignet für: Anfänger Live Medium auf USB Stick: Ja Download: Link Download Größe: 2,1 GB – 2,4 GB je nach Desktop Updates: regelmässige Sicherheitsupdates   MX Linux ist, zusammen mit antiX Linux, aus einer früheren Distribution entstanden. Sie…

Weiter lesen

Impressum

www.martin-beurskens(.eu) Verantwortlich:  Martin Beurskens Waldstrasse 22 54518 Binsfeld     Kontakt: m.beurskens(at)t-online.de Die Copyrights für alle bearbeiteten Bilder, Grafiken und Texte, wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, liegen bei den jeweiligen Autoren und ebenso die Haftung für das jeweils verwendete Material. Hinweis: Software, die mir zu Testzwecken zugeschickt wird, wird nicht…

Weiter lesen

Foto und Videobearbeitung

Unter Linux Bilder und Videos zu bearbeiten ist keine Hexerei. Es gibt diverse Programme, die es für das Betriebssystem gibt. Einige davon sind auch für Windows und macOS erhältlich und kostenlos nutzbar. Ich stelle hier einige vor. Aber zunächst die schlechte Nachricht: Magix Video Programme laufen nicht unter Linux, auch…

Weiter lesen

Musik Studio einrichten

Neben den „normalen“ Distributionen, gibt es auch welche, die für bestimmte Aufgaben zusammengestellt sind. So gibt es etwas für Gamer, Schriftsteller, Grafiker und eben auch für Musiker und Aufnahmestudios. Von letzteren würde ich AVLinux an erster Stelle nennen, denn da ist praktisch alles drin, was man an Programmen und Helferlein…

Weiter lesen

Windows Programme deinstallieren

Um ein Windows Programm unter Linux zu deinstallieren, gibt man den nachstehenden Befehl in die Konsole ein: wine uninstaller Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, erscheint dieses Fenster, indem die ganzen installierten Windows Programme aufgelistet sind: Hier markiert man das Programm und kickt dann auf Entfernen. Eventuell kommt dann eine Abfrage,…

Weiter lesen

Wie installiere ich Linux?

Je nach dem, welche Linux Variante installiert werden soll, geht man auf die entsprechende Webseite und läd die aktuelle Version als ISO Datei herunter. Ich empfehle die LTS Versionen, welche über mehrere Jahre gespflegt und mit Updates versehen werden. In der Vorstellung der einzelen Distributionen werde ich die Webseiten verlinken….

Weiter lesen

Programme unter Linux

Wer den Umstieg auf Linux vollzieht, wird wahrscheinlich einige Programme vermissen, welche unter Windows zur gewohnten Umgebung gehören. So zum Beispiel MS-Office, Edge und Outlook. Für die Bildbearbeitung eventuell das immer wieder als Grund für einen Nichtumstieg genannte Photoshop. Allerdings gibt es Programme, die nicht nur unter Linux vorhanden sind,…

Weiter lesen

Fedora

Fedora ist eine weitere Linux Variante. Die Desktop Version gibt es hier. Diese hat eine Größe von 2,1GB. Dort wird auch ein eigenes Program angeboten, mit dem die ISO Datei auf einen USB Stick geschrieben werden kann. Fedora wird von Red Hat unterstützt, dem führenden Unternehmen, wenn es um Linux…

Weiter lesen

Zorin OS

Zorin OS wird in Ireland entwickelt und ist mit 2,1GB recht klein, kommt aber auch mit weniger Programmen daher. Natürlich kann das, was fehlt, nachinstalliert werden. Die ISO Datei gibt es hier. Dort kann man die kostenlose Core Version herunter laden. Es gibt auch eine kostenpflichtige Version für knapp 48,-€….

Weiter lesen