Name: | Ubuntu |
Basiert auf: | Debian/Ubuntu |
Herkunft: | Südafrika |
Installer: | Calamares |
Geeignet für: | Anfänger |
Live Medium auf USB Stick: | Ja |
Download: | Link |
Download Größe: | 5,8 GB |
Updates: | LTS mit Sicherheitsupdates |
Einige werden sich fragen, warum ich UBUNTU groß schreibe. Nun, es wurde zum einen in Südafrika entwickelt, um Schulen und Universitäten ein kostenloses Betriebssystem zur Verfügung zu stellen und es andererseits durch die Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche auch relativ einfach bedienbar zu machen. Seitdem hat sich UBUNTU zu einer der beliebtesten Linux Varianten entwickelt. Viele andere Linuxe basieren auf UBUNTU, was zeigt, das es sich um ein stabiles System handelt, auf das Verlass ist. UBUNTU hat aber in letzter Zeit für Verärgerung unter den Benutzern gesorgt, denn es wurde die eigene Snap Anwendungsverwaltung eingeführt, die alles andere als hilfreich ist und auch noch nicht wirklich stabil funktioniert. Es ist aber kein Hexenwerk sich die Flatpack Anwendungsverwaltung zu installieren. Damit hat man dann eine große Auswahl an Apps. Es gibt diverse Versionen von UBUNTU mit unterschiedlichen Desktop Variationen. Da diese aber nicht von Canoniacal (offizielle Firma hinter UBUNTU) selber entwickelt werden, sondern von der Gemeinschaft, gibt es nicht unbedingt die Garantie, dass diese Versionen einwandfrei funktionieren. Ich habe mir die Version 24.04.1 angeschaut, welche eine LTS (Langzeit Unterstützung) hat.
Das ist der UBUNTU Desktop. Ich habe das Dash (unter Windows Taskleiste) von der Linken Seite nach unten verschoben.